Termine und Aktionen (bereits abgelaufen)


(05.05.-07.05., Kassel u. online) Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko

Vorbereitungsseminar: In Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas (FrayBa) bereitet CAREA e.V. Interessierte auf den Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in im mexikanischen Bundesstaat Chiapas vor.


(06. u. 07.05.) ENCUENTRO INTERNACIONAL,

San Cristóbal de las Casas, Chiapas.

https://www.elsurresiste.org/es/ruta


(06.05. Berlin) Hederlezi Roma Festival – Beteiligung

El Sur Resiste en Berlin – Infostand zur Karawane mit Solimaterial, Malstation, Kuchen und Grußaktion für die Compas in Mexiko – seid dabei! 6.Mai ab 14 Uhr Boddinstraße, Berlin


(30.04., Berlin) Infotag in der Prachttomate

von 11 bis 18 Uhr in der Prachttomate (Bornsdorfer Strasse 9, Neukölln)

https://prachttomate.de/veranstaltungen/ und https://stressfaktor.squat.net/node/279080


(28.04., Berlin) Interabend

Zielona Gora (Grünberger Strasse 73, Friedrichshain)


(26.04., Leipzig) Fest im Wasserschlosspark – a wild west

15 bis 21 Uhr https://tribu-x.org/a-wild-west/ mit Vortrag zum Tren Maya


(25.04., Mexiko) Start der Karawane “El Sur Resiste”

Die Karawane “El Sur resiste” findet vom 25.April bis 5.Mai in Mexiko entlang der geplanten Strecke des Tren Maya statt.

Mehr Informationen:

https://www.ya-basta-netz.org/der-sueden-widersteht/ und

https://www.elsurresiste.org/


(25.04.) Internationaler Aktionstag – El Sur Resiste

Aufruf: https://netz-der-rebellion.org/2023/04/16/el-sur-resiste-aufruf-zum-aktionstag-am-25-april/


(25.04., Jena) aktionistische Zugfahrt mit Kundgebung in Erfurt

Ya-Basta Jena, ab 15 Uhr mit dem Zug von Jena West nach Erfurt

Schließt Euch uns an! Am internationalen Aktionstag am 25.04. nehmen wir um 15 Uhr den Zug ab Jena West und machen eine aktionistische Zugfahrt nach Erfurt, um dort vor dem Hbf über die schmutzigen Geschäfte der DB zu informieren und zu protestieren.


(25.04., Berlin) Internationaler Aktionstag gegen “Tren Maya” und “Interozeanischer Korridor” – Aktion zum Start der Karawane “El Sur Resiste”

ab 18 Uhr am Potsdamer Platz (bei den Mauerresten)


(25.04., Bonn / Köln) Kundgebung “Tren Maya stoppen”

ab 18 Uhr Hbf Bonn / Ecke Poststraße

Achtung neue Info: Anreise ab Köln nach Bonn zur Kundgebung, Treffpunkt um 17:15 Uhr am Gleis 9 Hbf (Re9 um 17:32h)


(25.04., Hamburg) Kundgebung “Tren Maya stoppen”

ab 17 Uhr Bahnhof Altona (Ausgang Ottenser Hauptstraße)

https://girahh.noblogs.org/post/2023/04/24/aktionstag-25-april-gegen-megaprojekte-im-sueden-mexikos/


(22.04., Berlin) Aktionstag & Soli-Event. Lokaler Wiederstand & Solidarität (La Via Campesina)

in der Prachttomate (Bornsdorfer Strasse 9, Neukölln) ab 14 Uhr


(20.04., Hamburg) Cocktailabend Soli für #ElSurResiste

Gegenstrom Hamburg, ab 20 Uhr im LIZ (Karolinenstraße 21a)

https://www.gegenstromhamburg.de/cocktailabend-am-20-4-2023/


(20.04., online) talk & act II: “Proyecto Transístmico”, oder das Umkrämpeln einer ganzen Region“

Bundeskoordination Internationalismus (BUKO), ab 19 Uhr

Im Rahmen der Onlineveranstaltungsreihe “talk & act II” schauen wir bei der zweiten Veranstaltung auf den Süden Mexikos. Dort sollen zahlreiche Großprojekte wie der tren maya eine ganze Region Umkrempeln. Aber dagegen organisiert sich der Widerstand und Ende April startet die Karawane „El sur resiste“. Davon berichten Aktivist*innen aus Mexiko. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos aber eine Anmeldung ist erforderlich.

mit Bettina Cruz, Menschenrechts- und Umweltaktivistin aus Mexico

https://www.buko.info/aktuelles/artikel/talk-act-ii-proyecto-transistmico-oder-das-umkraempeln-einer-ganzen-region-2105


(19.04., Berlin) Filmeabend zum “Tren Maya” in der K19

in der K19 (Kreutzigerstraße 19) Friedrichshain ab 20 Uhr


(19.04., Jena) Die DB lässt den Regenwald in Mexiko roden – und wir wollen es verhindern!

Vortrag mit Diskussion ab 18:30 Uhr Seminarraum 309, FSU Campus Ernst-Abbe-Platz, Hauptgebäude.

Die Deutsche Bahn schmückt sich gerne mit ihrem grünen Image. Und natürlich ist Bahnfahren die klimafreundlichste Form der Fortbewegung. Doch gleichzeitig betreibt der Konzern Greenwashing par excellence: Der vermeintliche Ökostrom wird in Wahrheit mit “Blutkohle” aus Kolumbien produziert und den Großteil seines Geschäfts macht der teilprivatisierte Konzern mittlerweile im Ausland, wo er besonders durch Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung auffällt.
Eines der schockierendsten Beispiele ist die Beteiligung am sog. Tren Maya (Maya-Zug) in Südmexiko, für den der letzte intakte Regenwald Mexikos – der zweitgrößte des amerikanischen Kontinents – “erschlossen” werden soll. Riesige Grundwasserreserven drohen vergiftet, indigene Gemeinden vertrieben und unzählige Naturreservate und Ökosysteme zerstört zu werden, um Massentourismus, Industrieparks und Autobahnen (ja, Autobahnen!) mitten in den Regenwald zu holen.
Dagegen regt sich Widerstand, vor Ort in Mexiko ebenso wie in Deutschland. Ganz aktuell beginnt am 25. April eine Karawane, die mit Aktivist*innen aus aller Welt an der geplanten Route dieses „Maya-Zuges“ in Mexiko entlangreist und widerständische indigene Gemeinden besucht. Mit dem Start der Karawane in Mexiko findet auch hier in Deutschland ein bundesweiter Aktionstag gegen den “Tren Maya” statt.

Wir wollen uns dieses Megaprojekt etwas genauer ansehen und gemeinsam mit Euch überlegen, wie wir von hier aus diesen Kampf unterstützen können. Denn es steht eine der größten Lungen des Planeten auf dem Spiel!

Seid herzlich eingeladen zu unserem Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, dem 19.04.23, um 18:30 Uhr im Seminarraum 309, FSU Campus Ernst-Abbe-Platz, Hauptgebäude.


(18.04., Hamburg) Infoveranstaltung “No al tren Maya”

Infoveranstaltung mit Live-Schaltung in der B5 (Brigittenstraße 5) ab 19 Uhr